1951 wurde der erste Pfahl eingerammt, 1952 der erste Stein gemauert. Die neue Krypta wurde 1958 eingeweiht, der Turm 1965. Der IJzerturm ist etwa 84 m hoch, hat 22 Etagen und beherbergt das Museum an der IJzer.
-
Entwurf: Architekt Robert Van Averbeke
-
Ausführung:
- Architekt Robert Van Averbeke
- Ingenieur A. Monthaye
- Bauunternehmer: Lode Van der Kinderen
- Aufsicht vor Ort: Karel Canfijn
- Glasmaler: Mark De Groot, Joost Maréchal, Jan Wouters, Eug. Yoors
-
Beginn der Arbeiten: Juli 1952
-
Einweihung der Krypta: 11 November 1958
-
Einweihung des Turms: 22. August 1965
-
Bauzeit: 13 Jahre
-
Höhe: insgesamt: 84 Meter
-
Maße:
- die Buchstaben A.V.V.-V.V.K. haben eine Höhe von 2,50 m
- Stufenzahl 462
-
Gewicht des Turms: 8.500 Tonnen oder 8,5 Millionen Kilogramm
-
Fundamente:
- „Vibro“-Pfähle mit einer Länge von 19,50 m: 231 Stück
- zentrale Fundamentplatte 1,50 m Dicke
- bewehrter Beton: 850 m³
- Bewehrungseisen: 80 Tonnen
-
Materialien:
- normaler Backstein: 325.000 Stück
- Fassadensteine: 350.000 Stück
- bewehrter Beton: 3000 m³
- Zement: 1150 Tonnen
- Rheinsand: 1500 m³
- Kies: 2.400.000 Liter
- Eisen: 388 ton
- Fenster im Panoramasaal: 144 Stück, vollständig zu öffnen
- Windbelastung: da der Turm sehr starken West- und Südweststürmen ausgesetzt ist, wurde der extremste Winddruck angenommen: 150 kg/m²