- 10:00 - 17:00
- 09:00 - 17:00
- 10:00 - 18:00
- 09:00 - 18:00
- 10:00 - 17:00
- 09:00 - 17:00
Veranstaltungen
Bestellen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten
Das Museum aan de IJzer (Museum an der Yser) befindet sich auf dem Gelände der europäischen Friedensstätte an der Yser, mit dem Friedenstor (Pax-Tor), der Yserkrypta und dem Yserturm. Der Yserturm beherbergt auf 22 Stockwerken das interaktive Museum über Krieg und Frieden. Von der Dachterrasse in 84 Metern Höhe haben Sie einen einzigartigen Blick auf die gesamte Frontregion.
Anfahrt
Mit dem Auto
Aus dem Landesinneren über die E40 Gent-Brügge – Calais kommend, nehmen Sie die Abfahrt Middelkerke-Diksmuide, dort auf die N369 nach Diksmuide abbiegen und dann über die N35 in Richtung Veurne und Nieuwpoort.
Aus Richtung Süden von Westflandern, über die E403 kommend, nehmen Sie die Abfahrt Lichtervelde und folgen der N35 nach Diksmuide. Von Ypern aus können Sie über die N369 direkt bis Diksmuide und dann über die N35 in Richtung Veurne und Nieuwpoort fahren.
An der Hoge Brug (Brücke über die Yser) biegen Sie links (aus Richtung Zentrum) oder rechts (aus Richtung Nieuwpoort und Veurne) auf den IJzerdijk ab.
Biegen Sie dann nach 100 Metern rechts ab.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Aus dem Landesinneren nehmen Sie den Zug in Richtung De Panne (Strecke Gent-De Panne), bis zum Bahnhof Diksmuide. Das Museum ist vom Bahnhof aus zu Fuß erreichbar (1,3 km).
Ein schöner Hin- und Rückweg vom und zum Bahnhof, ist die 1,6 km lange Route entlang der Yser, der Handzamevaart, dem Begijnhof (Beginenhof), dem Grote Markt (Marktplatz) und dem Manneke uit de Mane.
Parken
Es befindet sich ein großer Parkplatz in fußläufiger Entfernung zum Museumsgelände.
Auf dem Gelände befindet sich ein Busparkplatz für Gruppen mit Reservierung.
Barrierefreiheit
Rollstühle
Das Museum aan de IJzer ist leicht zugänglich, auch für Rollstühle: Es gibt sieben Aufzugshaltepunkte, auch im Panoramasaal, wo abgesenkte Fenster eine hervorragende Aussicht auf die flämischen Felder bieten. Auf den verschiedenen Etagen befinden sich Sitzbänke. Im Erdgeschoss befinden sich angepasste Sanitäranlagen.
Personen im Rollstuhl erhalten einen besonderen Rabatt (4 € anstatt 8 €).
Es sind ausschließlich Blindenhundeauf dem Gelände und im Museum erlaubt
Besucher mit eingeschränktem Hörvermögen
Es stehen Informationstexte zur Verfügung und alle Filmfragmente sind untertitelt.
Personen mit eingeschränktem Hörvermögen erhalten einen besonderen Rabatt (4 € anstatt 8 €).
Besucher mit eingeschränktem Sehvermögen
Am Empfang finden Sie eine allgemeine Erklärung in Blindenschrift.
Personen mit eingeschränktem Sehvermögen erhalten einen besonderen Rabatt (4 € anstatt 8 €).
Eintrittskarten und Preise
Einzelkarte | € 8,00 |
Person mit Behinderung | € 4,00 |
7 bis 17 Jahre | € 4,00 |
Studentenausweis 2022 – 18–25 Jahre | € 6,00 |
Lehrerkarte 2022 | € 4,00 |
UiTPAS ermäßigter Preis Erwachsene | € 1,60 |
UiTPAS ermäßigter Preis Kinder | € 0,80 |
Führerausweis | Kostenlos |
Presseausweis | Kostenlos |
Unter 7 Jahre | Kostenlos |
Einwohner Diksmuide | Kostenlos |
Museumspass | Kostenlos |
Museumspass kaufen | € 59,00 |
Verlängerung des Museumspasses vor Ablauf des Gültigkeitsdatums | € 54,00 |